AufMod
Type of resources
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Service types
-
Data were generated within the framework of the German Coastal Engineering Research Council project AufMod (¿Aufbau integrierter Modellsysteme zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht¿ [¿Development of integrated model systems for the analysis of long-term morphodynamics in the German Bight¿], 01.11.2009-31.12.2012). Various sedimentological parameters processed as products for the German Bight area were calculated from interpolated grain size distributions: - "Median_Grain_Size": Median-Durchmesser (D50) der interpolierten Kornsummenkurve - "Mean_Grain_Size": Mittelwert des Korndurchmessers - "Sorting1": Sortierung after Trask (1932): sqrt(D75/D25) - "Sorting2": Sortierung after Folk and Ward (1957): (phi84-phi16)/4+(phi95-phi5)/6.6 - "Skewness": Skewness after Folk and Ward (1957): (phi16+phi84-2phi50)/2(phi84-phi16)+(phi5+phi95-2phi50)/2(phi95-phi5) - "Kurtosis": Kurtosis after Folk and Ward (1957): (phi95-phi5)/2.44(phi75-phi25) - "GSF_micrometer": content of sand fractions (half phi° intervals) [%], 63 to 2000 micrometers - "PredominantSandFractions": spatial distribution of sediment fractions with a coontent 50 % / 20 % - 50 %
-
Various paramters for analysing morphodynamics in the German Bight on the basis of a 32 years time series aof interpolated bathymatries (yeasr 1982 - 2012). The data were generated within the framework of the German Coastal Engineering Research Council project AufMod (¿Aufbau integrierter Modellsysteme zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht¿ [¿Development of integrated model systems for the analysis of long-term morphodynamics in the German Bight¿], 01.11.2009-31.12.2012). - "Morphological Alteration": differences in depth between two annual topographies for different periods (1, 5, 10, 30 years periods). - "Morphological Space": maximum difference in height at each model grid point (Zmax-Zmin) for different periods (1, 5, 10, 30 years) - "Morphological Drive": Difference between the maximum and the minimum annual rate of change in the period under consideration ((dz/a)max-( dz/a)min); 1, 5, 10, 30 years). With this parameter, it is possible to make a declaration as to whether a morphological alteration constantly takes place throughout the period under consideration or extreme results have occurred - "Count Of Datasets": amount of field campaigns present in the respective period under consideration - "Considerd Period": Time interval which is actually covered with data within the period under consideration [decimal years]
-
Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)" generiert. Fuer den Bereich der Deutschen Bucht wurden Kornverteilungen ueber eine monotone kubische Spline-Interpolation auf einem 250m-Raster generiert, auf Grundlage der im AufMod-Bodenmodell vorhandenen Datensaetze. Aus den modellierten Kornverteilungen wurden verschiedene sedimentologische Parameter berechnet und klassifizierte Polygone erzeugt. Parameter: - "Median_Grain_Size": Median-Durchmesser (D50) der interpolierten Kornsummenkurve - "Mean_Grain_Size": Mittelwert des Korndurchmessers - "Sorting1": Sortierung nach TRASK: sqrt(D75/D25) - "Sorting2": Sortierung nach Folk and Ward (1957): (phi84-phi16)/4+(phi95-phi5)/6.6 - "Skewness": Schiefe nach Folk and Ward (1957): (phi16+phi84-2phi50)/2(phi84-phi16)+(phi5+phi95-2phi50)/2(phi95-phi5) - "Kurtosis": Kurtosis nach Folk and Ward (1957): (phi95-phi5)/2.44(phi75-phi25) - "GSF_micrometer": Sandfraktionen in 1/2 Phi°-Intervallen, Anteil 63, 2000µm - "PredominantSandFractions": raeumliche Verteilung der Fraktionen die mehr als 50 % des Sediments darstellen, bzw. 20 % - 50 %
-
Verschiedene Kenngroessen zur Beschreibung und Analyse der Morphodynamik in der Deutschen Bucht. Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009- 2012)" generiert. Raeumliche Ausdehnung: Kuestenlinie bis 20m Tiefenlinie. Folgende Parameter (klassifizierte Polygone) beziehen sich auf jaehrliche raumzeitlich interpolierte Tiefen ueber den Zeitraum 1982-2012 (raeumliche Aufloesung: 50m): - "Morphological Alteration": Tiefendifferenzen unterschiedlicher Zeitintervallen (1, 5, 10, 30 Jahre). - "Morphological Space": Zmax-Zmin fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). - "Morphological Drive": (dZmax/a)max-(dZmin/a)min; Differenz aus maximaler und minimaler jaehrlicher Aenderung fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). Folgende Parameter stellen Analysen der Datengrundlage (Datenbankanalyse) der oben genannten Kenngroessen dar (raeumliche Aufloesung: 250m): - "Count Of Datasets": Anzahl an Vermessungsdaten in der Datenbank fuer unterschiedliche Zeitintervalle (5, 10, 30 Jahre). - "Considered Period": Im Betrachtungszeitraum tatsaechlich mit Vermessungsdaten abgebildeter Zeitintervall. - "minT"/"maxT": Datum des fruehesten/spaetesten Datensatz innerhalb des Betrachtungszeitraums. - "mxTdist"/"minTdist"/"meanTdist": groesster / kleinster / mittlerer zeitlicher Abstand zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums [Dezimaljahr]. - "maxTds"/"mmaxTde": Startdatum / Enddatum des groessten zeitlichen Abstands zwischen zwei Datensaetzen innerhalb des Betrachtungszeitraums.
-
Jaehrlicher Tiefen ueber den Zeitraum 1982-2012. Klassifizierte Polygone auf Grundlage von raumzeitlichen Interpolationen auf einem Gitter mit einer raeumlichen Aufloesung von 50m. Fuer jeden Jahres-Tiefendatensatz sind 2 Parameter zur Vertrauenswuerdigkeit des interpolierten Tiefenwertes angegeben: Confidence und zeitlicher Abstand zur naechst gelegenen Messkampagne. Die Daten wurden im Rahmen des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)" generiert. Raeumliche Ausdehnung: Kuestenlinie bis 20m Tiefenlinie.