From 1 - 8 / 8
  • Equipamentos públicos do Concelho de Albergaria-a-Velha

  • Cartografia do Concelho de Albergaria-a-Velha à escala 1:10000 do ano de 2015

  • Im Kartendienst Seegrenzen werden die seewärtigen Begrenzungen der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), des Küstenmeeres und die Basislinien dargestellt. Es handelt sich um verdichtete Koordinaten der Seegrenzkarten 2920 (Nordsee) und 2921 (Ostsee). Es sind auf geodätische Linien verdichtete (interpolierte) Koordinaten. Der Abstand der Knotenpunkte auf den geodätischen Verbindungslinien der festgelegten Grenzpunkte ist kleiner gleich 100 m. Die Seegrenzen Deutschlands wurden in dem heute nicht mehr üblichen Koordinatensystem ¿Europäisches Datum 1950 (ED50)¿ proklamiert. Grundlage dieser Festlegung sind insbesondere die Bekanntmachung der Proklamation der Bundesregierung über die Ausweitung des deutschen Küstenmeeres vom 19. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3428) und die Proklamation der Bundesrepublik Deutschland über die Errichtung einer ausschließlichen Wirtschaftszone vom 25. November 1994 (BGBl. II S. 3769), die hinsichtlich der Abgrenzung des deutschen Küstenmeeres und der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone maßgeblich sind. Um diese Grenzen in heutigen GIS-Systemen besser verwenden zu können und Umrechnungsfehler zu vermeiden, hat das BSH die hier vorliegenden Gebrauchskoordinaten in WGS 84 abgeleitet. Sie sind insoweit keine offiziellen Seegrenzen Deutschlands.

  • Im Kartendienst Seegrenzen werden die seewärtigen Begrenzungen der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ), des Küstenmeeres und die Basislinien dargestellt. Es handelt sich um verdichtete Koordinaten der Seegrenzkarten 2920 (Nordsee) und 2921 (Ostsee). Es sind auf geodätische Linien verdichtete (interpolierte) Koordinaten. Der Abstand der Knotenpunkte auf den geodätischen Verbindungslinien der festgelegten Grenzpunkte ist kleiner gleich 100 m. Die Seegrenzen Deutschlands wurden in dem heute nicht mehr üblichen Koordinatensystem ¿Europäisches Datum 1950 (ED50)¿ proklamiert. Grundlage dieser Festlegung sind insbesondere die Bekanntmachung der Proklamation der Bundesregierung über die Ausweitung des deutschen Küstenmeeres vom 19. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3428) und die Proklamation der Bundesrepublik Deutschland über die Errichtung einer ausschließlichen Wirtschaftszone vom 25. November 1994 (BGBl. II S. 3769), die hinsichtlich der Abgrenzung des deutschen Küstenmeeres und der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone maßgeblich sind. Um diese Grenzen in heutigen GIS-Systemen besser verwenden zu können und Umrechnungsfehler zu vermeiden, hat das BSH die hier vorliegenden Gebrauchskoordinaten in WGS 84 abgeleitet. Sie sind insoweit keine offiziellen Seegrenzen Deutschlands.

  • Plan local d'urbanisme (PLU) numérisé. Ce lot informe du droit à bâtir sur la commune de Cour-Cheverny (41). Ce PLU est numérisé conformément aux prescriptions nationales du CNIG v2014.

  • Plan local d'urbanisme (PLU) numérisé. Ce lot informe du droit à bâtir sur la commune de Les Montils (41). Ce PLU est numérisé conformément aux prescriptions nationales du CNIG v2014.

  • Plan local d'urbanisme (PLU) numérisé. Ce lot informe du droit à bâtir sur la commune de Chailles (41). Ce PLU est numérisé conformément aux prescriptions nationales du CNIG v2014.

  • Tubes measure nitrogen dioxide levels at their location. Used to identify any pockets of air pollution and provide indication of exposure levels.