• Metadata catalogue
  •  
  •  
  •  

Bodenregionenkarte der Europäischen Union und ihrer Nachbarstaaten 1:5.000.000

Die Karte der "Bodenregionen der Europäischen Union und ihrer Nachbarstaaten im Maßstab 1:5.000.000 (Version 2.0.)" wird von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Kooperation mit dem Joint Research Center (JRC, Ispra) herausgegeben. Die Bodenregionenkarte ist eine erste Informationsquelle für die Bewertung und Gliederung der Böden Europas. Sie bietet allgemeine, aggregierte Informationen zu den Böden und dient allgemein dem Vergleich der Bodenbildungsbedingungen in verschiedenen Klimagebieten. Zentrales Ziel ist allerdings die Unterstützung und Gliederung der Böden des in Entwicklung befindlichen europäischen Kartenwerks 1:250.000. Da es sich um eine Gliederungskarte handelt, sind die Grenzen der Kartiereinheiten stark generalisiert und für grobe, überregionale Landschaftsmaßstäbe gedacht. Die Bodenregionenkarte ist derzeit die einzige graphische Darstellung der Böden Europas, bei der alle Grunddaten (Geologie, Klima, Vegetation, Relief, Hydrographie) aus dem selben Blickwinkel bewertet und die Bodeneinheiten nach einheitlichen Kriterien abgegrenzt wurden. Darüber hinaus bildet sie eine Arbeitsgrundlage, die voll in bestehende GIS-Datenbanken integriert werden kann. Es ist ausdrücklich vorgesehen, und zu erwarten, dass die Linienführung im Zuge der Anwendungen im Maßstab 1:250.000 verfeinert wird, und Anpassungen erfolgen, die eine Fortschreibung dieser Datenbasis erfordern. Karte und Datenbank englisch, Bericht deutsch mit englischen Abbildungen. Für die Anwendung und Interpretation des Kartenmaterials sollten dringend die Anmerkungen und Beschreibungen des Erläuterungsbandes Verwendung finden.
 

(2005) . Bodenregionenkarte der Europäischen Union und ihrer Nachbarstaaten 1:5.000.000. https://services.mspdata.eu:/geonetwork/srv/api/records/AE71FFEE-1AE9-4624-AE3F-F49513FE9DCB

Simple

Alternativtitel
EUSR5000
Datum ( Publikation )
2005-08-09
Ausgabe
Version 2.0
Identifikator
78F40629-3272-40F6-B0AA-C0A353F7A391

  Autor

Baritz, Rainer, Dr.  

  Autor

Fuchs, Michael, Dr.  

  Autor

Hartwich, Reinhard, Dr.  

  Autor

Krug, Dietmar  

  Autor

Richter, Stefanie  
Bearbeitungsstatus
onGoing Kontinuierliche Aktualisierung

  Ansprechpartner

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - Eberhardt, Einar, Dr.  
Stilleweg 2 Hannover DE-NI 30655 DE

GEMET - INSPIRE themes, version 1.0 ( Thema )
  • Boden , Soil
Keywords ( Thema )
  • Bodeneigenschaften , Bodenlandschaften , Bodenregionen , Bodenverbreitung , Climate areas , Entstehungsart , landscape stratification , Soil landscapes , Soil parent material associations , soil regions , Soil scapes , EGDI
Keywords ( Ort )
  • Europa , Europe
Sicherheitseinstufung
Unbeschränkt
Nutzungseinschränkungen
otherRestrictions Benutzerdeifinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren/The works made available shall be quoted as follows: BGR [Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe] (2005). Soil Regions Map of the European Union and Adjacent Countries 1:5,000,000 (Version 2.0). Special Publication, Ispra. EU catalogue number S.P.I.05.134.
Anwendungseinschränkungen
Die bereitgestellten Informationen sind bei Weiterverwendung wie folgt zu zitieren/The works made available shall be quoted as follows: BGR [Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe] (2005). Soil Regions Map of the European Union and Adjacent Countries 1:5,000,000 (Version 2.0). Special Publication, Ispra. EU catalogue number S.P.I.05.134.
Zugriffseinschränkungen
copyright Urheberrecht
Massstabszahl
5000000
Sprache
eng Englisch
Zeichensatz
utf8 Utf8
Thematik
  • Geowissenschaften
N
S
E
W


Identifikator des Referenzsystems
EPSG:9802

  Vertrieb

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)  

  Vertrieb

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)  

  Vertrieb

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)  

  Vertrieb

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)  

  Vertrieb

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)  

  Vertrieb

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)  

  Vertrieb

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)  

Online
https://produktcenter.bgr.de/terraCatalog/DetailResult.do?fileIdentifier=AE71FFEE-1AE9-4624-AE3F-F49513FE9DCB  
Online
EUSR5000-Internetseite - EUSR5000-Website  

EUSR5000-Internetseite - EUSR5000-Website

Bezugsebene
Datenbestand
Erläuterung

Die Datenquellen sind in Hartwich et al. (2005) gelistet und erläutert:

- Europaweite thematische Karten und Datensätze

- Nationale/regionale Bodenkarten und Expertenwissen von Mitgliedern des European Soil Bureau Network (ESBN) - The data sources are listed, explained and cited in Hartwich et al. (2005):

- Europe-wide thematic maps and data sets

- national/regional soil maps and expert knowledge from members of the European Soil Bureau Network (ESBN)

Metadaten

Metadatensatzidentifikator
AE71FFEE-1AE9-4624-AE3F-F49513FE9DCB   XML
Sprache
eng Englisch
Zeichensatz
utf-8 Utf8
Hierarchieebene
dataset Datenbestand
Bezeichnung der Hierarchieebene
Boden
Datum
2019-09-18
Bezeichnung des Metadatenstandards
INSPIRE Metadata Implementing Rules: Technical Guidelines based on EN ISO 19115 and EN ISO 19119
Version des Metadatenstandards
V. 1.2

  Ansprechpartner

Federal Institute for Geosciences and Natural Resources (BGR)  
DEU

Website
https://www.bgr.bund.de  
 
 

  Overviews


Provided by

Not available


  •  
  •  
  •