Seevögel, Dichte
Beschreibung:
Räumliche und saisonale Verbreitung ausgewählter Seevogelarten in der deutschen Bucht.
Datenquelle:
TOPAS-Windobs Datenbank + TOPAS-FTZobs Datenbank.
Dabei handelt es sich um Daten aus Umweltverträglichkeitsstudien (UVS) und Umweltmonitoring-Studien, die im Rahmen von Genehmigungsverfahren des BSH in der AWZ der Nordsee erhoben wurden, und Daten aus langjährigen Forschungsprojekten des FTZ.
Datenerhebung:
Schiffs- und Flugzeug-basierte Zählungen. Die Basis für alle schiffsgestützten Seevogelerfassungen bildet die von Tasker et al. (1984) und Garthe et al. (2002) beschriebene Methode. Hierbei handelt es sich um eine Transektmethode. Durch die Länge der Linie und die Transektbreite ist ein Flächenbezug gegeben, wodurch die Anzahl der Vögel pro Fläche (Vogeldichte) berechnet werden kann.
Seevogelerfassungen aus dem Flugzeug basieren auf Diederichs et al. (2002). Auch hier handelt es sich um eine Transektmethode.
Erhebungszeiträume: Schiff: Juni 2000 bis Aug. 2013, Flugzeug: März 2002 bis Juni 2013.
Datenauswertung:
Auswertung auf Grundlage aller Erhebungsjahre; für jede Art (bzw. Artengruppe) und jede artspezifische Saison ist die Dichte [Individuen/km²] pro Rasterzelle berechnet als "die Summe der gezählten Vögel dividiert durch die Summe der kartierten Fläche in der Rasterzelle". Für die Dichteberechnungen wurden artspezifische Korrekturfaktoren nach Garthe et al. (2007, 2009) und Markones und Garthe (2012) verwendet. Der Korrekturfaktor für Seetaucher wurde für jede Datenerheberpartei einzeln berechnet und zu einem gewichteten Mittelwert zusammengefasst (Garthe et al. 2015 in prep.).
Produktbeschreibung:
Vektorraster mit "10 km x 10 km"-Rasterzellen (EPSG 3035).
WMS: Klassifizierung nach Dichte (5 Wertebereiche), Visualisierung durch abgestufte Symbole.
Literaturverzeichnis siehe: ftp://ftp.bsh.de/outgoing/gdi-bsh/public/M/M5/docs/Seebirds_density_bibliography.htm
|
Citation proposal
. Seevögel, Dichte. https://services.mspdata.eu:/geonetwork/srv/api/records/354c198d-f7f0-40b9-8ee2-b27ffe99769d |
Simple
- Date ( Creation )
- 2007-09-19
- Identifier
- 354c198d-f7f0-40b9-8ee2-b27ffe99769d
Point of contact
- Maintenance and update frequency
- Continual
- Keywords
-
- Seevögel , Dichte , Biologie , Verteilung , Nordsee , Beobachtung , Zählung
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
Resource constraints
- Classification
- Unclassified
- Access constraints
- Copyright
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Biota
- Oceans
- Environment
))
- Reference system identifier
- urn:ogc:def:crs:EPSG / 4326 / 6.11.2
- Distribution format
-
- ggf. nach Rücksprache (unbekannt )
Author
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Metadata
- File identifier
- 354c198d-f7f0-40b9-8ee2-b27ffe99769d XML
- Metadata language
- German
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Hierarchy level name
- Biologie
- Hierarchy level name
- Beobachtungen
- Date stamp
- 2018-11-19
- Metadata standard name
- ISO 19115
- Metadata standard version
- 1.0